Es gibt Dinge, die man einfach mal probiert und dann nie wieder missen möchte. Für mich war zeremonieller Kakao genau so eine Entdeckung. Was anfangs nur ein kleines Ritual zu Vollmond war, ist inzwischen mein täglicher Begleiter geworden. Kein Kaffee mehr, kein ständiges Hoch und Runter im Energielevel – stattdessen: ein natürliches Wachwerden (und Bleiben) mit offenem Herzen.
Ich erzähle dir das nicht, weil ich auf Trends aufspringe. Ganz im Gegenteil: Ich bin normalerweise die, die erstmal kritisch alles hinterfragt. Aber dieser Kakao hat mich so berührt, so positiv verändert, dass ich nicht länger still sein kann. Deshalb nehme ich dich heute mit in die Welt des zeremoniellen Kakaos – was er ist, warum er wirkt und wie er auch deinen Alltag bereichern kann.
Was ist zeremonieller Kakao eigentlich?
Zeremonieller Kakao ist kein Pulver aus dem Supermarktregal. Es ist rohe, unverarbeitete Kakaomasse, die aus ganzen Bohnen hergestellt wird – liebevoll fermentiert, sanft getrocknet und mit Respekt vor der Pflanze verarbeitet.
Dieser Kakao hat eine lange Geschichte. Bereits die Maya und Azteken nutzten ihn in rituellen Zeremonien, um sich mit dem Geist der Pflanze zu verbinden. Für sie war Kakao nicht nur ein Getränk, sondern Medizin, Lehrerin und Herzensöffnerin.
Was unterscheidet ihn vom herkömmlichen Kakao?
Wenn du bisher nur Trinkkakao aus dem Supermarkt kennst, wird dich zeremonieller Kakao völlig überraschen. Der Unterschied liegt nicht nur im Geschmack, sondern vor allem in der Wirkung und der Energie.
Herkömmlicher Kakao:
✦ stark verarbeitet
✦ oft entölt und entbittert
✦ meist mit Zucker, Milchpulver und Zusatzstoffen vermischt
✦ kaum noch aktive Wirkstoffe enthalten
Zeremonieller Kakao:
✦ 100 % reine Kakaomasse
✦ kein Zucker, keine Zusatzstoffe
✦ schonende Verarbeitung, um alle Wirkstoffe zu erhalten
✦ hohe Dichte an Nährstoffen und Antioxidantien
✦ energetisch "voll" und tief spürbar
Die gesundheitlichen Vorteile, die du wirklich fühlen kannst
Zeremonieller Kakao wirkt nicht wie ein schneller Energiekick, sondern eher wie eine sanfte innere Ausdehnung. Ich beschreibe es oft als eine warme Welle, die von innen kommt und dich gleichzeitig zentriert und aktiviert.
Was steckt dahinter?
✦ Theobromin – Ein natürlicher Wachmacher, der langsamer und weicher wirkt als Koffein, ohne Unruhe zu erzeugen.
✦ Magnesium – Entspannt Muskeln und Nerven und unterstützt die Regeneration.
✦ Antioxidantien – Schützen die Zellen und wirken entzündungshemmend.
✦ Tryptophan – Die Vorstufe von Serotonin, bekannt als Glückshormon.
Zusätzlich wird Kakao oft mit herzöffnender, emotionaler Wirkung beschrieben. Und ja: Das spürt man wirklich. Besonders in Verbindung mit Achtsamkeit, Musik oder Meditation.
Wofür ich Kakao liebe (und wie sich das Ritual verändert hat)
Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Kakaorituale. Sie waren selten, besonders und fast heilig. Immer zu Vollmond oder Neumond, mit Kristallen, Kerzen und einer klaren Intention. Es war magisch.
Doch irgendwann habe ich gemerkt: Ich will dieses Gefühl nicht nur zweimal im Monat. Ich will es morgens spüren, vor einem vollen Tag, oder einfach, wenn ich etwas Ruhe brauche. Und so wurde zeremonieller Kakao von einem Mondritual zu meiner täglichen "Me Time".
Seit einem Jahr trinke ich keinen Kaffee mehr. Nicht aus Verzicht, sondern aus Liebe zum besseren Gefühl. Kein Zittern, kein Adrenalin, keine nervöse Energie mehr. Stattdessen: Fokus. Klarheit. Und ein Gefühl von "Ich bin mit mir im Reinen".
Meine Herzens-Empfehlung: GoodMoodFood ♥
Vielleicht weißt du: Ich bin keine klassische Influencerin. Ich befinde mich ja eigentlich auf der anderen Seite – mit unserem eigenen Shop rund um Kristalle und Räucherwerk. Wir haben uns bewusst gegen schnellen Konsum und für ethische, echte Produkte entschieden.
Ich teile hier nur selten Empfehlungen, weil ich finde, dass echte Begeisterung nicht laut sein muss. Aber wenn mich etwas wirklich berührt und stiller Teil meines Alltags wird, dann erzähle ich gern davon – so, wie man es unter Freunden tun würde.
GoodMoodFood begleitet mich seit Jahren – leise, ehrlich und mit einer Qualität, die ich wirklich spüre. Der Geschmack, die Konsistenz, die Wirkung: Alles daran fühlt sich einfach gut an. Zwischendurch habe ich immer mal wieder andere Firmen ausprobiert – aber ich habe nie dieses warme, herzöffnende Gefühl beim Trinken gespürt wie bei GoodMoodFood.
Besonders schätze ich, dass ihr Kakao in Bio-Qualität kommt, fair und direkt gehandelt wird und traditionell fermentiert ist – so bleiben nicht nur die Aromen, sondern auch die Wirkung besonders fein spürbar. Den puren Kakao gibt’s übrigens in praktischen Drops – perfekt zum Portionieren und super easy in der Zubereitung.
Und: Ich liebe nicht nur den puren Kakao, sondern auch die Vitalpilz-Kombis wie Calm Down & Relax oder Rise Up & Shine. Diese enthalten neben Kakao auch kraftvolle Superfoods und Heilpilze wie Reishi, Chaga & Co – aber darüber müsste ich eigentlich einen eigenen Beitrag schreiben, so besonders sind sie.
Und weil mich so viele gefragt haben, welchen Kakao ich trinke, habe ich die Firma einfach angeschrieben und einen Code für euch bekommen!
Klicke hier: 10% auf ALLES (Code: GOODMOODDEAL)
Fazit: Kakao ist viel mehr als ein Trend
Zeremonieller Kakao ist für mich kein Lifestyle-Produkt. Er ist eine Verbindung. Zu dir selbst. Zu deiner Energie. Und zu einer Welt, in der es nicht um höher, schneller, weiter geht, sondern um Tiefe, Fühlen und Sein.
Wenn du das Gefühl hast, da könnte was für dich drinstecken: Probier es aus. Nicht für Instagram. Für dich.
In Liebe und Herzenswärme,
Deine Mila